Die PGA Golfkliniken
Win-Win für Ärzte, Clubs, Aktive und Professionals
Vor dem Hintergrund der wachsenden Zielgruppe Ü50 ist die enge Kooperation des PGA Golfprofessionals mit geschulten Ärzten und Physiotherapeuten bedeutsamer denn je. Eine gute Möglichkeit bietet das Konzept „PGA Golfklinik“.
Quicklinks
Clubs, Professionals und Golfschulen, die mit einer offiziellen PGA Golfklinik zusammenarbeiten, beweisen exzellenten Kundenservice, zeigen Kompetenz und haben die Chance, auch neue Mitglieder zu gewinnen. Denn ganz gleich, ob es darum geht, jugendliche Leistungssportler optimal zu fördern oder Mitgliedern mit körperlichen Einschränkungen wieder schmerzfreies Spiel zu ermöglichen: Die enge Kooperation zwischen Golflehrer und Sportmediziner ist heute in jedem Club ein Thema. Damit eine solche Zusammenarbeit funktioniert und für alle Seiten Früchte trägt, ist Know-how auf beiden Seiten nötig; vor allem müssen Mediziner und Therapeuten die Anforderungen des Golfsports kennen, um entsprechend therapeutisch oder präventiv helfen zu können. Ist das der Fall, sind sie für Golfanlagen wertvolle Kooperationspartner. Einen solchen Partner, der nachweislich hohe Kompetenz in der spezifischen Behandlung von Golfsportlern mitbringt, sollte sich jede Golfanlage suchen.
Kliniken und Therapiezentren haben die Möglichkeit, sich als offizielle „PGA Golfklinik“ lizenzieren zu lassen. Aktuell sind zwei Rehabilitationskliniken sowie neun Therapiezentren geschult in Sachen Golf & Gesundheit und befugt, die Gütesiegel der PGA of Germany zu führen; außerdem gibt es zwei offizielle Fortbildungsinstitute, wo sich das Personal der Kliniken und Zentren weiterbilden kann.
„Wir bieten Golf-Amateuren und Golf-Profis ein einzigartiges Behandlungskonzept für die typischen Probleme am Bewegungsapparat eines Golfers. In unserer Golfer-Sprechstunde können wir umfassend analytisch, diagnostisch und symptombezogen behandeln – für einen optimalen Abschlag“, sagt etwa Philipp Wolf vom Ortho-Zentrum Bergstraße in Heppenheim. Kooperationspartner des medizinischen Zentrums sind der GC Heddesheim Gut Neuzenhof und der GC Bensheim.
„Als PGA Golfklinik unterstreichen die Einrichtungen ihr Engagement im aufstrebenden Golf-Gesundheitsmarkt. Wir sind fest davon überzeugt, dass in diesem Bereich ein großes Wachstumspotenzial steckt, weshalb sich die PGA of Germany hier bereits seit einigen Jahren intensiv engagiert“, so Felix Lechner, Vorstand der Professional Golf AG. Einrichtungen, die sich für eine Lizenzierung als PGA Golfklinik interessieren, kontaktieren die PGA of Germany unter info@pga.de.
Besonders erfolgreich funktioniert das Konzept, wenn die Golfklinik über Räume direkt auf der Golfanlage verfügt!

Köln
Sana Dreifaltigkeits Krankenhaus
Ansprechpartner
Dr. med. Biren Desai
Kooperierender Golfclub
Kölner Golfclub

Neuss
medicoreha Welsink MedSport
Ansprechpartner
Dieter Welsink
Kooperierender Golfclub
GC Hummelbachaue
GC Meerbusch
GC Hösel

Münster
Raphaelsklinik
Ansprechpartner
Carolin Bylitza
Kooperierender Golfclub
Golf-Club Münster Tinnen

Heilbronn
ACOS Praxisklinik
Ansprechpartner
Dr. Oliver Eckhardt, Dr. Michael Acker, Dr. Sven Lührs, Dr. Jan Meester

Bremen
Zentrum für orthopädische und unfallchirurgische Medizin Zoum
Ansprechpartner
Dr. med. Jan Leugering

Münster
Universitätsklinikum - Klinik für Allgemeine Orthopädie
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Gosheger
Kooperierender Golfclub
Golfclub Aldruper Heide e.V.,
Golfclub S Bottrop-Kirchhellen e.V.

SportMed-Pro Education Europe
SportMed-Pro Education Europe, Marketing e. K.
Am Butzenweg 6
92245 Kümmersbruck
Tel.: +49 (0) 9621 - 86494,
Fax: +49 (0) 9621 - 85055,
Email: info@sportmed-pro-marketing.eu

Intuitive Golf Coaching
IGA Intuitive Golf Academy
Grothues 27
48351 Everswinkel
Tel. 02582-6698695
+49 (0) 151 11030672