Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Die Jugendtrainer-Awards

Trainerinnen und Trainer, die in ihrem Club herausragende Jugend- und Nachwuchsarbeit leisten, zeichnet die PGA of Germany als "PGA Jugendtrainerin/Jugendtrainer des Jahres" aus, und zwar in den Kategorien Breitensport und Leistungssport. Dabei können auch Verantwortliche von Clubs und Golfanlagen Mitglieder der PGA of Germany für eine der beiden Auszeichnungen mit einer Aussagekräftigen Bewerbung vorschlagen. Einsendeschluss ist der 22. Dezember 2022.

Auszeichnung in zwei Kategorien

Eine Auszeichnung in der Kategorie Breitensport kann zum Beispiel erfolgen für:

  • Erfolgreiche Trainingskonzepte für Golfanfänger
  • Organisation von regionalen Golfveranstaltungen
  • Aufbau einer umfangreichen Jugendarbeit
  • Erfolge bei „Abschlag Schule“
  • Reaktivierung bestehender Mitglieder zu Golfunterricht und ähnlichen Aktivitäten

In der Kategorie Leistungssport liegt der Fokus auf der Förderung von Jugendlichen und Jugendmannschaften im Leistungssportbereich. Hierbei sind besondere Erfolge ebenso nachzuweisen wie die dahinterliegende konzeptionelle Arbeit und die langfristige Entwicklung der Spielstärke der Jugendlichen. Auch Konzepte zur Finanzierung des Leistungssports im Club, die eine nachhaltige Spitzenförderung ermöglichen, sind erwünscht.

Das Wahlverfahren

Vorschlagsphase (bis 22. Dezember 2022)

Mitglieder der PGA of Germany können sich selber oder ein anderes Mitglied der PGA of Germany als Jugendtrainerin/Jugendtrainer des Jahres vorschlagen. Ebenso können auch Verantwortliche von Clubs und Golfanlagen Mitglieder der PGA of Germany für eine der Auszeichnungen mit einer aussagekräftigen Bewerbung vorschlagen. Die Bewerbung muss sodann einer der beiden Kategorien (Breitensport / Leistungssport) zugeordnet werden.

Die Bewerbungen werden zur weiteren Auswahl an ein Expertengremium weitergeleitet.

Expertengremium

Dieses Expertengremium besteht aus folgenden Personen: Bundestrainer Jungen, Bundestrainer Mädchen, drei Mitglieder des PGA Vorstandes sowie einer Landestrainerin/einem Landestrainer pro Landesverband. Sofern Sie dem Gremium zugehören möchten.

1. Auswahlphase (bis Mitte Januar 2023)

Aus allen Bewerbungen erstellt jedes Gremium-Mitglied seine persönliche Top 5-Liste für die jeweilige Kategorie. Diese Listen werden dann in Punkte umgewandelt (5. Platz = 1 Punkt / 1. Platz = 5 Punkte) und so ein Gesamt-Ranking erstellt, dass dann für die folgende Nominierung ausschlaggebend ist.

ACHTUNG:

Sollten für die Wahl zur Jugendtrainerin/zum Jugendtrainer des Jahres pro Kategorie weniger als 3 Bewerbungen eingehen, so werden alle Bewerbungen der beiden Kategorien zu einer Kategorie verschmolzen. In diesem Fall wird nur ein Preis vergeben.

Nominierung und 2. Auswahlphase (bis Ende Januar 2023)

Pro Kategorie werden die Bewerberinnen und Bewerber, die im Gesamt-Ranking die ersten drei Plätze belegen, für den 2. Wahlgang nominiert. Bei Punktgleichheit entscheidet die größere Anzahl an Nominierungen durch Gremiumsmitglieder. Ist auch diese gleich, entscheidet die Anzahl an höheren Bewertungen. Ist auch diese gleich, entscheidet eine Stichwahl.

Die Liste der TOP 3 wird sodann veröffentlicht, die Nominierten werden informiert und zum PGA Gala-Dinner im Rahmen der PGA Arbeitstagung eingeladen.

In geheimer Wahl wählt das Expertengremium im 2. Wahlgang nun pro Kategorie einen Preisträger. Hierfür hat jedes Gremium-Mitglied eine Stimme. Es gewinnt derjenige/diejenige, der/die die meisten Stimmen erhält; eine einfache Mehrheit ist ausreichend. Bei Stimmgleichheit erfolgt eine Stichwahl.

 

Ehrung

Im Rahmen des PGA Gala-Dinners werden die nominierten Jugendtrainerinnen/Jugendtrainer in beiden Kategorien präsentiert und die Sieger gekürt.

ACHTUNG:

Sollte aufgrund der Anzahl an Bewerbung in der Auswahlphase 1 nur eine Kategorie bestehen, wird der Preis je nach Kandidatur der Kategorie Leistungssport oder Breitensport zugeordnet.

Wahlhinweise

Nicht zur Wahl der PGA Jugendtrainerin / des PGA Jugendtrainers aufgestellt werden dürfen Personen, die Ihre Zusage zum Wahlgremium erteilt haben.

Zudem sind die Gewinnerin/der Gewinner des Vorjahres von der Wahl ausgeschlossen.

Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich in digitaler Form über das hierfür bereitgestellte Online-Formular. Hier können alle notwendigen Angaben hinterlegt sowie ergänzende Informationen in Form von PDF-Dokumenten hochgeladen werden. Das PDF Dokument sollte 10 Seiten und 5 MB nicht überschreiten.

Vorschlagsphase (bis 22. Dezember 2022)
Expertengremium
1. Auswahlphase (bis Mitte Januar 2023)
Nominierung und 2. Auswahlphase (bis Ende Januar 2023)
Ehrung
Wahlhinweise
Bewerbungsunterlagen

Mitglieder der PGA of Germany können sich selber oder ein anderes Mitglied der PGA of Germany als Jugendtrainerin/Jugendtrainer des Jahres vorschlagen. Ebenso können auch Verantwortliche von Clubs und Golfanlagen Mitglieder der PGA of Germany für eine der Auszeichnungen mit einer aussagekräftigen Bewerbung vorschlagen. Die Bewerbung muss sodann einer der beiden Kategorien (Breitensport / Leistungssport) zugeordnet werden.

Die Bewerbungen werden zur weiteren Auswahl an ein Expertengremium weitergeleitet.

Dieses Expertengremium besteht aus folgenden Personen: Bundestrainer Jungen, Bundestrainer Mädchen, drei Mitglieder des PGA Vorstandes sowie einer Landestrainerin/einem Landestrainer pro Landesverband. Sofern Sie dem Gremium zugehören möchten.

Aus allen Bewerbungen erstellt jedes Gremium-Mitglied seine persönliche Top 5-Liste für die jeweilige Kategorie. Diese Listen werden dann in Punkte umgewandelt (5. Platz = 1 Punkt / 1. Platz = 5 Punkte) und so ein Gesamt-Ranking erstellt, dass dann für die folgende Nominierung ausschlaggebend ist.

ACHTUNG:

Sollten für die Wahl zur Jugendtrainerin/zum Jugendtrainer des Jahres pro Kategorie weniger als 3 Bewerbungen eingehen, so werden alle Bewerbungen der beiden Kategorien zu einer Kategorie verschmolzen. In diesem Fall wird nur ein Preis vergeben.

Pro Kategorie werden die Bewerberinnen und Bewerber, die im Gesamt-Ranking die ersten drei Plätze belegen, für den 2. Wahlgang nominiert. Bei Punktgleichheit entscheidet die größere Anzahl an Nominierungen durch Gremiumsmitglieder. Ist auch diese gleich, entscheidet die Anzahl an höheren Bewertungen. Ist auch diese gleich, entscheidet eine Stichwahl.

Die Liste der TOP 3 wird sodann veröffentlicht, die Nominierten werden informiert und zum PGA Gala-Dinner im Rahmen der PGA Arbeitstagung eingeladen.

In geheimer Wahl wählt das Expertengremium im 2. Wahlgang nun pro Kategorie einen Preisträger. Hierfür hat jedes Gremium-Mitglied eine Stimme. Es gewinnt derjenige/diejenige, der/die die meisten Stimmen erhält; eine einfache Mehrheit ist ausreichend. Bei Stimmgleichheit erfolgt eine Stichwahl.

 

Im Rahmen des PGA Gala-Dinners werden die nominierten Jugendtrainerinnen/Jugendtrainer in beiden Kategorien präsentiert und die Sieger gekürt.

ACHTUNG:

Sollte aufgrund der Anzahl an Bewerbung in der Auswahlphase 1 nur eine Kategorie bestehen, wird der Preis je nach Kandidatur der Kategorie Leistungssport oder Breitensport zugeordnet.

Nicht zur Wahl der PGA Jugendtrainerin / des PGA Jugendtrainers aufgestellt werden dürfen Personen, die Ihre Zusage zum Wahlgremium erteilt haben.

Zudem sind die Gewinnerin/der Gewinner des Vorjahres von der Wahl ausgeschlossen.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich in digitaler Form über das hierfür bereitgestellte Online-Formular. Hier können alle notwendigen Angaben hinterlegt sowie ergänzende Informationen in Form von PDF-Dokumenten hochgeladen werden. Das PDF Dokument sollte 10 Seiten und 5 MB nicht überschreiten.