Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Bewegungslernen im Golfsport - Strategien für nachhaltige Bewegungsveränderungen

Veranstaltung

Bewegungslernen im Golfsport - Strategien für nachhaltige Bewegungsveränderungen

Montag, 23. Mär 2026

C-Trainer Breitensport C-Trainer Leistungssport B-Trainer Zusatzzertifikat Methodenkompetenz ASS Verlängerung
Veranstaltungsnr.:
260323FA
Referent:
Martin Hasenbein 
Graduierungspunkte:
20
Meldeschluss:
Montag, 23. Februar 2026
Seminargebühr:
399,00 € (zzgl. MwSt)
Veranstaltungsort:
Golfclub Schönbuch e.V.

Auch für PGA Assistants!

Jeder Golfprofessional ist täglich mit dem Neulernen von Bewegungen und der Veränderung von Golfschwüngen befasst. Aber wie lernt der Mensch Bewegungen am schnellsten, effektivsten und nachhaltigsten, und wie kann dieser Prozess im Golftraining gezielt unterstützt werden?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Unterricht auf moderne bewegungswissenschaftliche Grundlagen stützen und praxisnah weiterentwickeln möchten. Es geht um motorische Voraussetzungen für die Ausführung einer Bewegung, um Kontrolle über die Koordination, aber auch um die individuelle Optimierung des Golfschwungs und den entsprechenden Weg dorthin. Den Teilnehmenden wird praxisnah aufgezeigt, wie Bewegungen nicht nur „gelehrt“, sondern unter günstigen Bedingungen effizient erlernt, stabilisiert und individualisiert werden können. Neben aktuellen Erkenntnissen der Bewegungslehre und der Lernpsychologie stehen vor allem die konkrete Umsetzung im Golfun-terricht und die Erweiterung des eigenen methodischen Repertoires im Mittelpunkt.

Inhalte

  • Bewegungslehre: Update aktueller Grundlagen
  • Motorisches Lernen im Golfsport: Phasen, Prinzipien und Lernmodelle
  • Koordinatives Voraussetzungstraining: Schulung zentraler Fähigkeiten für den Golfschwung
  • Methodische Reihen: Aufbau und Variation von Übungsfolgen im Techniktraining
  • Praktische Trainingsbeispiele: Anwendung und Analyse mit den Teilnehmenden
  • Transfer in den Berufsalltag: Umsetzung der Inhalte in Unterricht und Coaching

Wann?

Beginn: Montag, 23. März 2026 (10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr)
Ende: Dienstag, 24. März 2026 (09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr)

Wo?

Golfclub Schönbuch e.V.
Schaichhof 1
71088 Holzgerlingen
07157-67966
info@gc-schoenbuch.de
www.gc-schoenbuch.de

Wer kann teilnehmen?

Alle Mitglieder der PGA Teaching Division im Status „PGA Professional“ oder „PGA Assistant“.

Sonstiges

  • Mitzubringen sind: Golfausrüstung, Schreibunterlage

  • In der Seminargebühr sind Kaffeepausen und Mittagessen (inkl. 1 Softgetränke) inbegriffen.

Hotelempfehlung

Hotel Reussenstein
Kalkofenstraße 20
71032 Böblingen
07031-66000
info@reussenstein.com
www.reussenstein.com