Veranstaltung
Von Experten lernen: Die Golf-Zukunft nachhaltig denken
Dienstag, 14. Okt 2025
- Veranstaltungsnr.:
- Referent:
- Petra Himmel
- Graduierungspunkte:
- 5
- Meldeschluss:
- Dienstag, 30. September 2025
- Seminargebühr:
- 29,00 € (zzgl. MwSt)
- Veranstaltungsort:
- Media LAB Bayern
In Kooperation mit Golf Sustainable und unterstützt vom Deutschen Golfverband
Klima-Resilienz, Extrem-Wetter-Folgen, Zukunftssicherung: Wenn es um Nachhaltigkeit geht, wird die Golfbranche mit komplexen Themen und neuen Herausforderungen konfrontiert. Im Rahmen des Workshops, der in Kooperation mit Golf Sustainable stattfindet, wollen wir mit internationalen Experten über die Erfahrungen anderer Sportarten diskutieren.
Mike Laflin, Gründer von Global Sustainable Sports, ist einer der führenden europäischen Experten im Bereich Nachhaltigkeit im Sport. Der Brite betreibt mit GSS eine datengetriebene Plattform, die Nachhaltigkeit bei Sportarten und Events untersucht. Er wird mit uns seine Sichtweise auf den Golfsport teilen und die besten Beispiele aus dem europäischen Sport vorstellen.
Riika Rakic, ist Head of Strategy, Sustainability & Governance bei der International Biathlon Union und für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der IBU von 2020 bis 2030 zuständig. Angesichts des Klimawandels und nachlassendem Schneefall steht der internationale Biathlon-Sport vor extremen Herausforderungen, was die Zukunftsfähigkeit des Sports anbelangt.
Inhalte
Im Rahmen des Workshops findet auch der Launch der Video-Serie Basiswissen Nachhaltigkeit der Golf Sustainable Akademie statt. Diese wurde in Kooperation mit Petra Himmel, Golf- und Nachhaltigkeitsexpertin, erstellt und vom Deutschen Golf Verband unterstützt.
Teilnehmer des Workshops erhalten kostenlos Zugriff auf die Video-Serie mit den Themen:
- Nachhaltigkeit – Themen und Fakten
- Extremwetter:
a. Trockenheit und Wassermangel
b. Starkregen, Überflutung und Stürme - CO2-Emissionen und -Reporting
- Positive Kommunikation.
Quicklinks