Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

Wedges & Co.: Training des kurzen Spiels: Level II

Veranstaltung

Wedges & Co.: Training des kurzen Spiels: Level II

Montag, 05. - Dienstag, 06. Okt 2026

C-Trainer Leistungssport B-Trainer Zertifikat Leistungsgolf Zusatzzertifikat Methodenkompetenz
Veranstaltungsnr.:
261005FG
Referent:
Paul Dyer und Ian Holloway 
Graduierungspunkte:
20
Meldeschluss:
Montag, 07. September 2026
Seminargebühr:
399,00 € (zzgl. MwSt)
Veranstaltungsort:
Golf-Club Schloss Miel

Denkt man über die verschiedenen Spielaufgaben im Golf nach, so wird schnell klar, dass das kurze Spiel neben der Spieleröffnung und den Schlägen zum Grün ein wesentlicher und leistungsbestimmender Faktor ist, der oft nicht mit der notwendigen Konsequenz trainiert bzw. dem im Golftraining selbst nicht immer genug Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei sind die Variationsmöglichkeiten des Short Game ebenso vielfältig wie die Spielsituationen, die sich rund um ein Grün ergeben können. Aber wie gestaltet man nun am effektivsten das Training, damit jede Golferin und jeder Golfer ein passendes Schlagrepertoire entwickeln, dieses nachhaltig verbessern und situationsgerecht einsetzen kann? Wie findet zunächst eine sinnvolle Analyse der vorhandenen Kurzspiel-Kompetenzen statt, und wie gelingt die Einschätzung dieser Kompetenz im Verhältnis zur Gesamt-Spielstärke?

Lernen Sie in diesem Praxis-Seminar, wie Sie das kurze Spiel Ihrer Schülerinnen und Schüler, aber auch Ihre eigene Performance beim Pitchen, Chippen, Lobben und bei der Ausführung verschiedenster Bunkerschläge, verbessern können, und erfahren Sie mehr über unterschiedliche Kurzspielstrategien und Variationsmöglichkeiten bei den diversen Spielaufgaben, die ein Golfplatz bereithält. Level II baut auf Level I auf und fokussiert auch auf das Kurzspiel-Training mit leistungsstarken Spielern.

Inhalte

Level II:

  • Kurzspiel-Training für Fortgeschrittene und leistungsorientierte Spieler
  • Vertiefung der Treffmoment- sowie der Einflussfaktoren im kurzen Spiel
  • Release-Variationen und „MatchUps“
  • Bounce und Grind
  • Wedge-Design
  • Live-Teaching-Sessions zum Chip-, Pitch und Bunkerschlag
  • Taktische Überlegungen und deren Einfluss auf die Technik
  • Gestaltung von Wedge-Gruppentraining

Wann?

Beginn: Montag, 5. Oktober 2026 (10.00 Uhr bis ca. 18 Uhr)
Ende: Dienstag, 6. Oktober 2026 (09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr)

Wo?

Golf-Club Schloss Miel
Schlossallee 1
53913 Swisttal-Miel
02226-10050
mail@schlossmiel.de
www.schlossmiel.de

Wer kann teilnehmen?

Alle Mitglieder der PGA Teaching Division im Status „PGA Professional“, die am Seminar „Wedges & Co. - Level I“ teilgenommen haben oder bereits über Erfahrungen mit Leistungsgolfern im kurzen Spiel verfügen.

Sonstiges

  • Mitzubringen sind: Golfausrüstung, Schreibunterlage
  • In der Seminargebühr sind Kaffeepausen und Mittagessen (inkl. 1 Softgetränke) inbegriffen.

Hotelempfehlung

Hotel Nord
Boschstrasse 6
53359 Rheinbach
02226-157-0
info@hotelnord.net
www.hotelnord.net