Veranstaltung
PreCourse 2025
Donnerstag, 07. Aug - Montag, 17. Nov 2025
- Veranstaltungsnr.:
- 2025PC
- Meldeschluss:
- Montag, 07. Juli 2025
- Seminargebühr:
- 1.080,00 €
Der PGA PreCourse findet or der eigentlichen Ausbildung statt und ist – ebeno wie der Eingangstest – Voraussetzung für den Beginn der PGA Modulausbildung. Er schließt mit der Prüfung zum C-Trainer Golf Breitensport ab, sichert ein einheitliches Ausgangsniveau unter den Bewerbern und bereitet die Interessenten auf ihre Aufgaben im Golfclub vor. Inhaber einer gültigen C-Trainer-Lizenz des DGV können von der Teil- nahme am PreCourse freigestellt werden, müssen aber in jedem Fall den Eingangstest zu den Fachbereichen Golftechnik und Regelkunde ablegen.
Teilnehmer des PGA PreCourse erfahren, wie motorisches Lernen funktioniert und welche Strukturen in der Sportart Golf existieren. Sie erhalten einen Einblick in die Techniken des kurzen und des langen Spiels und sollen organisatorische, kommunikative sowie soziale Kompetenzen entwickeln, die Grundlage für ihre Tätigkeit als Golfprofessional und Golftrainer sind. Darüber hinaus lernen sie Inhalte des Kinder- und Jugendtrainings sowie geeignete methodisch-didaktische Vorgehensweisen kennen, um diese Inhalte zielgruppengerecht zu vermiteln.
Der PGA PreCourse besteht aus insgesamt drei Seminaren sowie zwei praktischen Ausbildungswochenenden (Tutorenseminare) und einer Prüfung. Diese Prüfung kann zeitgleich mit dem Eingangstest absolviert werden.
Meldeschluss für den PreCourse ist Montag, der 7. Juli 2025 (eingehend). Anmeldungen sind über www.pga.de (MyPGA, bitte zunächst einloggen/anmelden) möglich. Alle Personen, die bereits über eine gültige C-Trainerlizenz Golf verfügen und daher nicht am PreCourse teilnehmen müssen, können sich bis Montag, 13. Oktober 2025 (eingehend) direkt zum Eingangstest anmelden.
Wer kann teilnehmen?
Alle Personen, die sich für eine Ausbildung zum Golfprofessional/Golfleher interessieren, das 16. Lebensjahr vollendet haben und einen Handicap-Index von 18,4 oder besser vorweisen können. Darüber hinaus ist ein aktuelles sportärztliches Attest und ein Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre) vorzulegen.
Sonstiges
Zu allen Veranstaltungen sind eine vollständige Golfausrüstung, wettergerechte Kleidung inkl. Regenkleidung, Papier, Stifte sowie eine feste Schreibunterlagen (am besten ein Klemmbrett) mitzubringen.
Die PreCourse-Prüfung umfasst einen praktischen (Demonstration und Lehrprobe) und einen schriftlichen Teil. Die Details sowie Informationen zur prüfungsrelevanten Literatur können dem Dokument „Literatur- und Prüfungshinweise PGA PreCourse und Eingangstest“ im Downloadbereich unter www.pga.de entnommen werden.
Nach bestandener PreCourse-Prüfung wird die C-Trainerlizenz des Deutschen Golf Verbands erteilt. Wichtig: Die Seminare sind anwesenheitspflichtig, da die DOSB-Richtlinien für die Erteilung der Trainerlizenzen dies vorsehen.