Your web browser is out of date

Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.

PGA Awards

Die PGA Awards

Seit 2001 kürt die PGA of Germany jedes Jahr die besten Tourspielerinnen und Tourspieler sowie die erfolgreichsten Golflehrerinnen und Golflehrer des Berufsverbands. Die Awards PGA Teacher of the Year und PGA Player of the Year stehen jeweils zur Abstimmung; bei den Spielerinnen und Spielern werden Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Bei der Wahl der besten Golflehrerin beziehunsgsweise des besten Golflehrers kann jedes stimmberechtigte PGA Mitglied bis zu drei Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten eigener Wahl frei vorschlagen.

Bewerbungen und Vorschläge für die herausragenden Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen können beim Verband eingereicht werden. Trainerinnen und Trainer, die in ihrem Club herausragende Jugend- und Nachwuchsarbeit leisten, zeichnet die PGA of Germany dabei als "Jugendtrainer/ Jugendtrainerin des Jahres" aus, und zwar in den Kategorien Breitensport und Leistungssport. Dabei können auch Verantwortliche von Clubs und Golfanlagen Mitglieder der PGA of Germany für eine der beiden Auszeichnungen vorschlagen.

München/Kassel – Wer spielte in der Saison 2022 das beste Golf, wer war die/der erfolgreichste Lehrerin/Lehrer, Trainerin/Trainer und Coach? Am Saisonende sind die Mitglieder der PGA of Germany traditionell aufgerufen, die „PGA Golfprofessionals des Jahres“ zu wählen. Die PGA Awards werden dabei in der Kategorie „Player of the Year“ getrennt für Damen und Herren und gemeinsam in der Kategorie „PGA Teacher of the Year“ vergeben. Die Stimmabgabe ist bis zum 9. Januar  2023 möglich, die Gewinner werden am Abend des 25. Februar 2023 im Rahmen der PGA Gala im Kongress Palais in Kassel bekanntgegeben. Zwei weitere Awards gehen an die beiden beste Jugendtrainerin/den besten Jugendtrainer in den Kategorien „Breitensport“ und „Leistungssport“. Hier endet die Einsendefrist am 22. Dezember 2022.

„Mit dieser Auszeichnung möchten wir diejenigen Mitglieder unseres Berufsverbands ganz besonders ehren, die unseren Sport auf herausragende Weise repräsentiert haben, sei es auf dem internationalen Turnier-Parkett oder in der täglichen Arbeit mit ihren Schülerinnen und Schülern, mit Mannschaften und Damenteams, oder auch durch herausragende Jugendarbeit“, so Rainer Goldrian, der Geschäftsführer der PGA of Germany. „Golf auf hohem Niveau und international erfolgreich zu spielen, rückt unseren Sport in den Medien und damit auch in der Öffentlichkeit immer wieder positiv ins Rampenlicht. Das Golfspiel mit Hingabe und hoher Kompetenz zu unterrichten und Spielerinnen und Spieler verschiedener Altersstufen und Leistungsklassen für diesen Sport zu begeistern und ihnen zu helfen, sich zu verbessern, das ist die Aufgabe der Fully Qualified PGA Golfprofessionals; sie sind der Kern unseres Verbands, sie legen den Grundstein für langfristige Erfolge und für steten Zuwachs an Aktiven, an Attraktivität und an Akzeptanz, den der Golfsport seit vielen Jahren in Deutschland erfährt.“

Für die Player-Awards der Damen sind in diesem Jahr sechs Spielerinnen nominiert, bei den Herren sind es 15 Tourspieler. Die Mitglieder der PGA of Germany können bei den Playern unter den vorgeschlagenen insgesamt 21 Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten wählen. Bei den Teachern dürfen sie jeweils bis zu drei Favoriten frei vorschlagen, die Top 10 dieses ersten Wahlgangs stellen sich sodann in einem zweiten Wahlgang dem Urteil einer hochkarätigen Fach-Jury. Die potentiellen Jugendtrainer haben ihre Bewerbung im Normalfall selbst eingereicht und werden letztlich ebenfalls von einer Fach-Jury gekürt.